• Online Marketing
    • Online Marketing | Bereiche
      • Online Marketing | B2B
      • Online Marketing | B2C
      • Online Marketing | B2I
  • SEO
    • SEO Ziele
      • Local SEO
      • Regional SEO
      • National SEO
      • Global SEO
    • SEO Ablauf
    • SEO Check
    • SEO Analyse
      • SEO Keyword Analyse
    • SEO Beratung
    • SEO Optimierung
      • Onpage Optimierung
        • Technical SEO
        • Architectural SEO
        • SEO Content
      • Offpage Optimierung
        • Linkbuilding
        • Linkmarketing
        • Linkbaiting
    • SEO Reporting
    • SEO Controlling
    • SEO Shop
      • Shopware Shop SEO
      • Magento Shop SEO
      • Andere Shopsysteme
  • SEA
    • Suchmaschinenmarketing (SEA)
    • SEA Leistungen
      • SEA Retargeting
      • SEA Videowerbung
    • Kampagnenerstellung
    • Kampagnenoptimierung
    • Kampagnencontrolling
    • Kampagnenreporting
  • SMM
    • SMM Definition
    • SMM Ablauf
    • SMM Leistungen
    • SMM Portale
      • Facebook
  • Unternehmen
    • Über uns
    • SEO Berlin
    • SEO Bielefeld
    • SEO Frankfurt
    • SEO Hamburg
    • SEO Hannover
    • SEO Köln
    • SEO München
  • Blog
  • Kontakt

 

 

Social Media Marketing Portale

 

Was ist Social Media Marketing?

Die Ausweitung von sozialen Medien ist ein ständig steigender Trend. Sowohl kleine, als auch große Unternehmen haben die Möglichkeit, sich einem großen Publikum zu präsentieren. Hauptziele der Unternehmen im Social Media Marketing, nachfolgend mit SMM abgekürzt, sind mehr Kunden, Traffic und Markenbekanntheit zu gewinnen. So ist SMM keineswegs ein Trend, sondern eine notwendige Strategie, um konkurrenzfähig zu bleiben. Zudem verändert es Ihr Verhältnis zu den Kunden. Die vorher rein geschäftliche Beziehung ändert sich und wird persönlicher. Im Vergleich zu klassischen Marketingmaßnahmen ist das Betreiben von SMM um ein Vielfaches günstiger an Kosten und wird immer beliebter.  

 

 

Social Media Marketing für Kunden

Früher galt das Internet als Informationsmedium, Google und Co. hatten auf jede Frage eine Antwort. Mittlerweile dient das World Wide Web zur Vernetzung über die gesamte Welt und den Austausch, sowohl geschäftlich, als auch im privaten Bereich. So wird selbst bei Kaufentscheidungen mehr Wert auf Berichte anderer Webuser gelegt, statt auf die Informationen der Hersteller.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Portale

Die Portale selbst haben es sich zum Ziel gemacht, die Menschen digital zu verbinden. Es gibt eine große Bandbreite an sozialen Netzwerken, jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Nachfolgend werden die größten Plattformen vorgestellt:

 

Facebook

Facebook als größte und bekannteste Plattform bietet den Nutzern die Möglichkeit, sämtliche Inhalte zu veröffentlichen; so zum Beispiel Fotos/Videos, Statusmeldungen oder Links anderer Webseiten. Zudem kann auch privat in Chats geschrieben und Veranstaltungen erstellt werden. Unternehmen haben dort eigene Seiten und informieren die Kunden regelmäßig über Neuigkeiten.

Twitter

Twitter gehört zu den Mikroblogging-Diensten und ist ein Echtzeit Medium. Es werden Nachrichten an eine Community gesendet, wobei diese Tweets auf 280 Zeichen beschränkt sind. Ziel ist es, live Informationen über sämtliche Personen zu erhalten. So dient die Plattform z.B. auch Journalisten als Recherchemöglichkeit und Unternehmen streuen eine Vielzahl an Informationen über Twitter. Aufgrund der Masse an Nachrichten sollte auf die Gestaltung besonders Wert gelegt werden, um sich von der Menge abzuheben.

Google +

Auch Google hat ein soziales Netzwerk – Google Plus, das allerdings verhältnismäßig recht neu ist. Auch wird es nicht so viel genutzt, wie die anderen Plattformen, aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es sich positiv auf das Ranking des Unternehmens auswirkt. Interaktion mit den Kunden und eine große Reichweite sind eher schwer zu erlangen.

 

 

YouTube

YouTube ist die bekannteste Plattform für die Verbreitung von Videos. Die Videos können dort einfach hochgeladen werden und über Links auf anderen Seiten eingefügt werden. Oft wird YouTube genutzt, um Expertenvideos zu verbreiten und einen emotionalen Bezug zu den Zuschauern aufzubauen.

Instagram

Ein Aufsteiger bei den sozialen Netzwerken ist Instagram. Fokussiert ist hier das Teilen von Bildern oder Videos, als Beiträge oder Status. Typisch für die Plattform ist das quadratische Format der Bilder und Videos. Instagram gehört mit zu Facebook, wird aber zunehmend beliebter.

Xing

Xing ist im Gegensatz zu den meisten Plattformen ein reines B2B-Netzwerk. Vordergründig sind hier die Karriere und das Networking. Dazu passend gibt es einige Gruppen zu speziellen Themen bezüglich der Karriere. Des Weiteren kann Xing für die Ausschreibung von Stellen verwendet werden oder auch für die Mitarbeiterakquise.

 

 

LinkedIn

LinkedIn hat das Ziel, neue Geschäftskontakte zu knüpfen oder bestehende zu pflegen. Die Plattform ist also vergleichbar mit Xing, allerdings auf den internationalen Raum ausgerichtet. Mit großer Wahrscheinlichkeit befinden sich deshalb auch mehr Führungskräfte bei LinkedIn.

Pinterest

Spezielle Themen werden auf Pinterest auf sogenannten Pinnwänden veröffentlicht. Inhalt sind Bilder, die einen Mehrwert generieren wollen, beispielsweise eine Bastelanleitung. Demzufolge sind viele Köche, Designer und (Hobby-) Künstler angemeldet und haben einen regen Austausch über ihre Ideen.

Flickr

Flickr hat den Schwerpunkt auf Bildern. Es werden Fotos hochgeladen, beispielsweise ein Blick hinter die Kulissen Ihres Unternehmens. Google unterstützt dieses Medium, indem es die Bilder bei der Suchfunktion verstärkt anzeigt.

 

 

 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Standorte der SEO AGENTUR SEOMATIK

 

SEO Agentur Berlin

SEO Agentur Bielefeld

SEO Agentur Hamburg

 

 

SEO Agentur Hannover

SEO Agentur Köln

SEO Agentur München

 

SMM Portale
4,9 rating based on 12.345 ratings
Overall rating: 4.9 out of 5 based on 32 reviews.
Anonymous

 

  • SEO Agentur Kontakt


    SEO Agentur / Internetagentur

    SEOMATIK GmbH
    info@seomatik.de
    0800 7243 415


    Impressum Datenschutz



    TOP100 SEO Agentur Beste SEO Agentur
  • SEO Agentur Städte


    Unsere SEO Agentur finden Sie u.a. in:

    SEO Agentur Berlin
    SEO Agentur Bielefeld
    SEO Agentur Frankfurt
    SEO Agentur Hamburg
    SEO Agentur Hannover
    SEO Agentur Köln
    SEO Agentur München
  • Weitere Städte


    Unsere SEO Agentur betreut auch Kunden im PLZ Umkreis von:

    SEO Agentur Bochum
    SEO Agentur Bonn
    SEO Agentur Bremen
    SEO Agentur Braunschweig
    SEO Agentur Dortmund
    SEO Agentur Essen
    SEO Agentur Düsseldorf
    SEO Agentur Kassel
    SEO Agentur Magdeburg
    SEO Agentur Minden
    SEO Agentur Münster
    SEO Agentur Osnabrück
    SEO Agentur Paderborn
© Copyright - seomatik GmbH
  • Online Marketing
    • Online Marketing | Bereiche
      • Online Marketing | B2B
      • Online Marketing | B2C
      • Online Marketing | B2I
  • SEO
    • SEO Ziele
      • Local SEO
      • Regional SEO
      • National SEO
      • Global SEO
    • SEO Ablauf
    • SEO Check
    • SEO Analyse
      • SEO Keyword Analyse
    • SEO Beratung
    • SEO Optimierung
      • Onpage Optimierung
      • Offpage Optimierung
    • SEO Reporting
    • SEO Controlling
    • SEO Shop
      • Shopware Shop SEO
      • Magento Shop SEO
      • Andere Shopsysteme
  • SEA
    • Suchmaschinenmarketing (SEA)
    • SEA Leistungen
      • SEA Retargeting
      • SEA Videowerbung
    • Kampagnenerstellung
    • Kampagnenoptimierung
    • Kampagnencontrolling
    • Kampagnenreporting
  • SMM
    • SMM Definition
    • SMM Ablauf
    • SMM Leistungen
    • SMM Portale
      • Facebook
  • Unternehmen
    • Über uns
    • SEO Berlin
    • SEO Bielefeld
    • SEO Frankfurt
    • SEO Hamburg
    • SEO Hannover
    • SEO Köln
    • SEO München
  • Blog
  • Kontakt
Diese Seite verwendet Cookies: Mehr Infos & Opt Out