Pay per Click

Agentur seomatik-slide-mobil
Agentur seo-slide

pay

pay per click | ppc | kosten pro klick

Pay per Click: schnelle Sichtbarkeit mit Kosten, die nur dann entstehen, wenn Ihre Webseite besucht wird. Das ist die Philosophie. Umgesetzt von den Besten verschafft einen deutlichen Wettbewerbsvorsprung. Ihre SEA Agentur SEOMATIK.

> ANGEBOT ANFORDERN

beste SEO Agentur  gute SEO Agentur

BEZAHLTE WERBUNG MIT PPC:
Nur einen Klick vom relevanten Kunden entfernt

Nur ein Klick und Sie erreichen Ihre relevanten Kunden. Das hört sich verlockend an? Das ist es auch und Pay per Click macht genau das möglich. Pay per Click bedeutet, dass Sie sich die besten Platzierungen in den Suchmaschinen wie Google oder Yahoo erkaufen. Somit werden Sie von Nutzern gefunden, die Ihr Unternehmen bisher noch gar nicht kannten und Sie auf einem anderen Weg nicht gefunden hätten. Wie kommt der relevante Kunde dabei ins Spiel? Stellen wir uns das Ganze einmal in einer konkreten Situation vor. Ein Nutzer sucht ein bestimmtes Produkt und möchte dieses im Internet erwerben. Sehr wahrscheinlich wird er dabei für seine Suche eine Suchmaschine, wie zum Beispiel Google nutzen. Er gibt also bestimmte Suchbegriffe in die Suchmaschine ein und erhofft sich dadurch möglichst genaue Treffer, die zu seiner Suche passen. Nun tritt Pay per Click Marketing in das Szenario ein. Passend zu den Suchbegriffen des Nutzers werden anhand von definierten Keywords übereinstimmende Anzeigen geschaltet. Das Ziel dabei ist es, dass der Nutzer nun auf die Anzeige eines Unternehmens klickt. Kommt es zu einem Klick, entstehen für das Unternehmen erst dadurch Kosten. Warum handelt es sich dabei höchst wahrscheinlich um einen relevanten Kunden? Ganz einfach, der Nutzer sucht nach diesen Begriffen und hat deswegen vermutlich eine generelle Kaufabsicht. Mit dem Klick auf Ihre Anzeige wird diese Kaufabsicht bestärkt. Denn hätte der Nutzer kein Interesse, würde er nicht bewusst auf die Anzeige klicken. Somit sind Sie mit Pay per Click nur einen Klick vom relevanten Kunden entfernt.

PAY PER CLICK

Was ist Pay per Click (PPC)?

PPC, Pay per Click, Klickvergütung oder auch Bezahlung pro Klick. All das sind Synonyme für eine Abrechnungsmethode im Online-Marketing, die sehr weit verbreitet ist. Als Anbieter veröffentlichen Sie Anzeigen zum Beispiel in Suchmaschinen wie Google. Diese Anzeigen führen den Nutzer dann weiter zu Ihrer Unternehmens-Webseite. Die Abrechnung erfolgt dann pro Klick auf die Anzeige. Warum nutzen Unternehmen Pay per Click Marketing? Weil sie sich damit Traffic auf die eigene Webseite erkaufen und sie sich somit mehr Kunden ins Hause holen. Denn beim Pay per Click geht es nicht um irgendwelche Anzeigen in den Suchmaschinen. Sie wollen ganz oben stehen und ersteigern sich deswegen die besten Positionen mit bezahlter Werbung. Mit Pay per Click landen Sie dann noch vor den organischen Treffern der Ergebnisseiten und werden dadurch vom potenziellen Kunden besonders schnell wahrgenommen. Um sich von den anderen Treffern abzugrenzen, sind diese Anzeigen dann mit dem Zusatz „Werbeanzeige“ oder „Sponsored Link“ gekennzeichnet. Attraktiv ist das Modell auch für kleinere Unternehmen, die mit geringem finanziellem Aufwand ihre Anzeigen in bekannten Suchmaschinen wie Google oder Yahoo schalten möchten, um so mehr Reichweite zu erzielen. Ohne Pay per Click Marketing für Ihr Unternehmen wird es immer Konkurrenten geben, die über Ihnen stehen und einfach die besseren Platzierungen in den Suchmaschinen haben. Das wollen Sie doch bestimmt nicht? Wir wollen das auch nicht! Deswegen bringt die SEOMATIK Ihre Webseite mit Pay per Click ganz nach vorne.

Agentur Group 13 (2)

WARUM

Warum ist Pay per Click so wichtig?

Im Online-Business möchte jedes Unternehmen am liebsten in den geläufigen Suchmaschinen, Blogs oder Foren auf den vordersten Plätzen stehen, um von den Nutzern auf den ersten Blick gesehen zu werden. Dazu kann langfristig die Suchmaschinenoptimierung helfen. Geht es Ihnen aber um kurzfristige Erfolge, dann können Sie mit Pay per Click auf die obersten Plätze gelangen. Wie funktioniert das? Ganz einfach, sie erkaufen sich die besten Positionen mittels bezahlter Werbeanzeigen. Sie zahlen für eine gute Platzierung in den Suchmaschinen oder Affiliate-Programmen und profitieren dadurch von einer hohen Sichtbarkeit und Reichweite. Wenn Sie es schaffen, hier ganz oben zu stehen, ist die Wahrscheinlichkeit höher, von Nutzern wahrgenommen zu werden und diese als Kunden zu gewinnen. Sie können damit Nutzer erreichen, die Sie ohne Pay per Click-Maßnahmen vermutlich gar nicht erst gefunden hätten.

WARUM

Sie sind nicht allein in den Suchmaschinen vertreten. Auch Ihre Konkurrenz nutzt die üblichen Suchmaschinen für die Präsenz auf dem Markt. Die besten Plätze in den Ergebnisseiten der Suchmaschinen sind deshalb stark umworben. Je besser die Position ist, desto mehr Kunden werden Sie erreichen. Verpassen Sie also nicht die Chance, mit Pay per Click durchzustarten und lassen Sie sich nicht von der Konkurrenz überholen. Sie gehören auf die besten Plätze der Suchmaschinen. SEOMATIK bringt Sie genau dort hin.

BEREICHE

SCHLÜSSIGEN KONZEPTION, ANALYSE, STRATEGIEENTWICKLUNG & ZIELSETZUNG

Bereiche des Pay per Click

Pay per Click findet seine Anwendung nicht nur im Suchmaschinenmarketing, sondern kann auch im Affiliate Marketing eingesetzt werden. Dazu nutzt das Pay per Click Marketing unterschiedliche Partnerprogramme, wie zum Beispiel Google AdWords oder auch soziale Medien wie Facebook oder Pinterest. Unterschiedliche Abrechnungsmodelle führen dazu, dass Pay per Click für jedes Werbebudget geeignet ist. Wir bringen Ihr Pay per Click-Marketing mit einer erfolgreichen Pay per Click-Kampagne in Schwung.

Wie Pay per Click funktioniert

Es klingt verwirrend: Sie zahlen dafür, dass Sie Kunden gewinnen und sollen damit auch noch Geld verdienen? Ja, genau das ist mit Pay per Click Marketing möglich. Dabei ist natürlich wichtig, dass die Kosten geringer sind als der Ertrag, der durch die Pay per Click-Maßnahmen erzielt wird. Beim Pay per Click zahlen Unternehmen den Suchmaschinen oder Affiliates Geld für jeden einzelnen Klick auf die veröffentliche Anzeige. Der Preis und der eingestufte Qualityscore entscheidet darüber, wer den Zuschlag für die beste Platzierung von Anzeigen bekommt. Mithilfe des Trackings kann verfolgt werden, welche Anzeigen geklickt wurden, sodass die Vergütung korrekt erfolgen kann.

Zielsetzung von Pay per Click

Mit Pay per Click werden kurzfristige Erfolge geschrieben. Pay per Click dient dazu, mehr Traffic auf Ihre Webseite zu lenken und somit die Verkaufszahlen Ihres Unternehmens zu steigern. Sie erhöhen die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens und auch langfristig Ihre Markenbekanntheit. Ziel ist es, anhand der definierten Keywords genau die Zielgruppe anzusprechen, die für Ihr Unternehmen relevant sind.

Vorteile von Pay per Click

Der größte Vorteil liegt darin, dass Pay per Click sich auch für kleinere Unternehmen eignet, die nur ein geringes Werbekapital zur Verfügung haben. Da nicht die Einblendung einer Anzeige, die hohe Streuverluste mit sich bringen kann, sondern nur der tatsächliche Klick auf eine Anzeige gezahlt werden muss, wird Ihr Werbebudget effizient eingesetzt. Die Kosten für das Pay per Click Marketing stehen im direkten Verhältnis zu dem Erreichen relevanter Kunden. Diejenigen, die Ihre Werbeanzeige anklicken, haben ein Interesse an Ihrem Unternehmen und Ihren Produkten und sind deshalb auch die Kosten wert. Mit den Klickpreisen und dem vorgegebenen Budget halten Sie dabei die Kostenkontrolle selbst in der Hand.

Im Marketing lassen sich direkte Erfolgszusammenhänge oft nur schwierig erklären. Steht die Steigerung der Verkaufszahlen mit der eingesetzten Marketingmaßnahme im direkten Zusammenhang oder gibt es andere Gründe dafür, dass die Verkaufszahlen steigen? Das ist im Marketing oft nur schwierig definierbar. Im Pay per Click Marketing lassen sich die Erfolge mittels Tracking aber genau messen. Gelangt der Kunde über die Anzeige zum Unternehmen? Dann war Ihr Pay per Click-Einsatz erfolgreich. Das Tracking und die genaue Analyse des Internetnutzers lassen sich zudem noch für einen weiteren Vorteil nutzen: Ihre Zielgruppe kann passgenau angesprochen und zielsicher fokussiert werden. Somit erreichen Sie dann mit Ihren Pay per Click Kampagnen genau die relevanten Personen, die zu Ihrer Zielgruppe zählen.

Ein weiterer großer Vorteil liegt in der Flexibilität der Pay per Click-Kampagnen. Mit Kennzahlen lassen sich die Kampagnen direkt überprüfen und, wenn notwendig, sofort optimieren.

Gute Gründe für Pay per Click Marketing

Sie zahlen im Pay per Click Marketing nur dann, wenn der Nutzer tatsächlich auf Ihre Anzeige klickt und somit zu Ihnen weitergeleitet wird. Nimmt der Nutzer die Anzeige nicht wahr oder klickt diese nicht bewusst an, entstehen für Sie als Unternehmen auch keine Kosten. Die reine Einblendung der Anzeige bleibt kostenfrei, nur bei einem Klick fallen Kosten an. Das ist doch der beste Grund, um in das Pay per Click Marketing zu investieren. Zudem erreichen Sie Ihre relevante Zielgruppe, denn die Nutzer suchen aktiv nach Suchbegriffen, zu denen Sie die passenden Anzeigen liefern. Deshalb haben Pay per Click Anzeigen für gewöhnlich geringe Streuverluste, denn die Nutzer, die auf Ihre Anzeigen klicken, haben bereits ein Interesse für Ihre Produkte. Da die Klickpreise selbst in die Hand genommen werden, behalten Sie stets die komplette Kostenkontrolle über Ihr Marketing.

Einsatzbereiche von Pay per Click

Für das Pay per Click Marketing gibt es im Wesentlichen zwei Einsatzbereiche. Auf der einen Seite gibt es Pay per Click im Suchmaschinenmarketing, auf der anderen Seite gibt es Pay per Click im Affiliate Marketing. Egal, in welchem Einsatzbereich Sie Pay per Click anwenden möchten, Ihr Einsatz wird sich schon kurzfristig bezahlt machen.

PPC im Suchmaschinenmarketing

Im Suchmaschinenmarketing stellen Suchmaschinen wie Google, Yahoo oder andere Anbieter ihre Werbeplätze für das Pay per Click Marketing zur Verfügung. Die Werbeplätze können dann von Unternehmen für die Platzierung ihrer Werbung genutzt werden. Diese wird dann mit dem Zusatz Anzeige gekennzeichnet, um sich von den organischen Treffern der Suchmaschine zu differenzieren. Dazu nutzt Pay per Click Marketing sogenannte Keywords, also „Schlüsselbegriffe“. Sucht ein Nutzer in der Suchmaschine nach genau diesen Keywords, kommt das PPC-Marketing ins Spiel. Passend zu den Suchbegriffen werden dem Nutzer Anzeigen eingespielt, die abgestimmt auf die Keywords genau zu seiner Suche passen. So lassen sich Ihre Anzeigen mit den richtigen Keywords passgenau an Ihre Zielgruppe richten. Die beiden großen Vorteile dabei liegen darin, dass Anzeigen immer nur passend zu den entsprechenden Keywords geschaltet werden, ein gewissen Interesse also zugrunde liegt und Kosten nur dann entstehen, wenn der Nutzer dann auch tatsächlich auf Ihre Anzeige klickt. Doch Werbeplätze stehen in den Suchmaschinen nicht unbegrenzt zur Verfügung und beliebte Keywords sind auf dem Markt begehrt. Deswegen bekommt derjenige den besten Anzeigenplatz, der am meisten dafür bietet. Die besten Anzeigenplätze in den Suchmaschinen werden also erkauft. Im Pay per Click kann diese Werbung zum Beispiel eine Textanzeige oder auch ein Banner sein. Erlangen auch Sie die besten Werbeplätze beim Pay per Click im Suchmaschinenmarketing mit SEOMATIK als kompetenten Begleiter.

PPC im Affiliate Marketing

Wir wissen nun, wie Pay per Click im Suchmaschinenmarketing funktioniert. Aber wie läuft Pay per Click im Affiliate Marketing ab? Das Prinzip hierbei ist genau so wie beim PPC im Suchmaschinenmarketing, allerdings werden die Anzeigen nicht in Suchmaschinen publiziert, sondern bei sogenannten Affiliates oder Publishern, die ihre Werbeflächen für Unternehmen zur Verfügung stellen. Dabei handelt es sich typischerweise um themenspezifische Webseiten, Blogs, Foren oder Portale, auf denen Unternehmen ihre Anzeigen in Form von Textlinks oder Bannern veröffentlichen. Auch hier sind die Anzeigen abgestimmt zu der Suche des Nutzers und treffen damit auf potenzielle Kunden. Klickt der Nutzer auf die Anzeige im Werbebereich des Affiliates, wird er direkt zu Ihrer Webseite weitergeleitet. Welche Vorteile ergeben sich daraus? Der Affiliate bekommt dafür eine vorher festgelegte Provision, er ist also am Erfolg beteiligt. Sie als Unternehmen nutzen die Reichweite Ihres Affiliate-Partners und ernten damit zusätzliche Reichweite und Markensichtbarkeit. Wir von der SEOMATIK haben bereits ein großes Netzwerk an Affiliate-Partnern aufgebaut und unterstützen auch Sie gerne dabei, mit Pay per Click im Affiliate Marketing viele Klicks zu erzielen.

Für wen sich PPC besonders gut eignet

Sie haben nur ein geringes Werbebudget zur Verfügung? Sie wollen dieses effektiv einsetzen und so auch mit einem kleinen Budget Erfolge im Marketing sehen? Dann eignet sich Pay per Click besonders gut für Sie! Grundsätzlich eignet sich Pay per Click für alle Unternehmen, die kurzfristig mit bezahlter Werbung im Internet erfolgreich sein wollen und dabei nicht für das Schalten von Anzeigen, sondern nur bei Erfolg, nämlich bei einem Klick auf die Anzeige, zahlen wollen. Das ist vor allem bei kleineren Unternehmen der Fall, denen nur ein geringes Werbebudget zur Verfügung steht. Denn der Vorteil bei PPC besteht darin, dass Sie nur dann zahlen, wenn der Kunde auf Ihre Anzeige klickt. Das reine Schalten der Werbung bleibt somit kostenfrei. Nimmt ein Nutzer Ihre Anzeige nicht wahr oder stuft diese als irrelevant ein, sodass kein Klick erfolgt, entstehen für Sie keine Kosten. Diejenigen, die auf Ihre Anzeige klicken, entscheiden sich bewusst dafür, haben Interesse an Ihrem Unternehmen und zählen damit zu ihren potenziellen, relevanten Kunden. Somit erzielen auch kleine Unternehmen mit geringen Mitteln durch Pay per Click bedeutende Erfolge.

PPC-Kampagnen

Pay per Click-Kampagnen sind besonders effizient, wenn sie auf einer fundierten Keyword-Analyse und einer durchdachten Keywordauswahl aufgebaut sind. Die optimale Budgetplanung, sowie die optimale Zeitplanung für den Beginn und Ende einer Kampagne sind entscheidende Erfolgsfaktoren für Ihr Pay per Click Marketing. Als Experte baut SEOMATIK Ihnen eine ideale Landingpage auf, gestaltet Ihre Anzeigen, erstellt Werbetexte, die den Kunden überzeugen und behält mit dem Kampagnencontrolling und der Kampagnenoptimierung die Kontrolle über Ihr Pay per Click Marketing.

Keywordanalyse und Keywordauswahl

Um die perfekte Keywordanalyse und darauf aufbauend die geeigneten Keywords für Ihr Unternehmen zu finden, sollten Sie sich in die Lage des Kunden hineinversetzen. Wonach sucht der Kunde? Wie oft wird ein bestimmter Begriff von den Kunden gesucht? Wie viel kostet das Keyword bei den gängigen Partnerprogrammen, wie zum Beispiel Google AdWords? Von wem wollen Sie gefunden werden? Und was sind Ihre eigenen Ziele mit der Pay per Click-Kampagne. Diese Anforderungen sollten in Einklang gebracht werden, um die besten Keywords für Ihr Unternehmen und Ihr Budget zu finden. Verschwenden Sie aber keine Ressourcen in die falschen Keywords. Teurer bedeutet nicht immer besser, wenn die Keywords von Ihrer Zielgruppe nicht genutzt werden oder zu allgemein sind.  Prüfen Sie stattdessen lieber verschiedene Keywords auf ihre Effizienz, indem Sie in unterschiedliche Anzeigen investieren und die Wirkungen vergleichen.

Budgetplanung

Welches Budget steht zur Verfügung? Wie viel wird für Ihre Pay per Click-Kampagne benötigt? Mit der genauen Budgetplanung behalten Sie immer einen Überblick darüber, wie Ihr Werbebudget zielführend eingesetzt wird. Dabei helfen Tools, wie zum Beispiel der Google Adwords-Keywordplanner, um die Kosten für Ihre Keywords und Ihr Pay per Click Marketing zu ermitteln.

Optimale Zeitplanung für eine Kampagne

Marketing-Kampagnen sind zeitlich befristete Aktionen. Aber wann ist der optimale Zeitpunkt für Ihre Pay per Click-Kampagne? Wann ist der optimale Startpunkt? Wie lange sollte die Kampagne laufen und wann ist der optimale Zeitpunkt, um Ihre Kunden zu erreichen? Neben der Budgetplanung spiel die Zeitplanung also eine wichtige Rolle für den Erfolg einer Pay per Click-Kampagne.

Landingpage

Sie schalten eine Anzeige im Pay per Click-Marketing, der Kunde klickt auf die Anzeige, aber wo wird der Kunde nun hingeleitet? Auf die Startseite Ihres Unternehmens und von dort aus muss der Nutzer seinen eigenen Weg finden? Das wäre nicht im Interesse des Kunden und somit auch nicht in Ihrem Interesse. Deshalb wird zu jeder Anzeige eine Landingpage aufgebaut, die den Kunden genau dorthin führt, wo der Kunde hinmöchte. Ist in der Anzeige ein bestimmtes Produkt beworben, soll der Kunde mit der Landingpage auch genau zu diesem Produkt geführt werden. Ansonsten verlieren Sie den Kunden, denn eine irreführende Landingpage führt dazu, dass der Kunde die Seite wieder verlässt und zu Ihrer Konkurrenz abwandert.  Deshalb beinhaltet eine gut aufgebaute Landingpage immer bestimmte Anforderungen: Eine spannende Headline fördert das Interesse des Kunden, auf der Seite zu verweilen. Eine detaillierte Produktbeschreibung liefert dem Kunden die nötigen Informationen zum Produkt inklusive Preis, Produktnutzen und Produktbildern. Ein Kauf-Button animiert die Kunden eine Kaufaktion abzuschließen und Zertifikaten, Referenzleistungen oder Qualitätssiegeln wecken Vertrauen in die Webseite.

Anzeigengestaltung und überzeugende Werbetexte

Nur Anzeigen, die faszinieren und Werbetexte, die überzeugen, sind im Pay per Click-Marketing erfolgreich. Anzeigen sollten deshalb ansprechend gestaltet werden und die wichtigsten Informationen beinhalten. Werbetexte sollten den Kunden auf den ersten Blick überzeugen. Eine aussagekräftige Headline, gut formulierte Inhalte und relevante Informationen für Ihre Kunden sind deshalb Grundvoraussetzungen für gelungene Anzeigengestaltungen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Anzeigen ansprechend zu gestalten und überzeugende Werbetexte zu formulieren, damit Ihre Kunden Ihre Anzeigen anklicken und Sie neue Kunden gewinnen.

Kampagnencontrolling, -bewertung und -optimierung

Damit Ihr Pay per Click-Marketing erfolgreich ist und erfolgreich bleibt, behalten wir mit dem Kampagnencontrolling und der Kampagnenbewertung die Maßnahmen anhand von aussagekräftigen Kennzahlen im Blick. Welche Anzeigen laufen besonders erfolgreich? Werden die Kunden erreicht? Stehen die Investitionen in einem angemessenen Verhältnis zum Gewinn durch Pay per Click? Wie entwickeln sich die Verkaufszahlen? Und ist ein Erfolg anhand der Klickrate erkennbar? Im Anschluss an das Kampagnencontrolling steht die Kampagnenoptimierung an. Wir decken Optimierungspotenzial auf und setzen kundenzentrierte Lösungsansätze um. Dazu kann auch zählen, dass Ihr Pay per Click-Marketing um weitere Suchmaschinen erweitert wird. Google ist die beliebteste Suchmaschine, aber auch Suchmaschinen wie Yahoo oder Bing bringen Vorteile mit sich: Die Konkurrenz ist bei diesen Suchmaschinen geringer. Deswegen sind die Kosten pro Klick bei diesen Suchmaschinen in der Regel günstiger. Jede Kampagne schließt mit einem detaillierten Kampagnencontrolling und der anschließenden Optimierung ab. SEOMATIK geht gemeinsam mit Ihnen den erfolgreichen Weg des Pay per Click-Marketings von der Keywordanalyse bis hin zum Kampagnencontrolling.

Partnerprogramme im Pay per Click Marketing

Es gibt eine Vielzahl an Partnerprogrammen im Pay per Click Marketing. Je nach Branche und Vorlieben Ihrer Zielgruppe sollten Sie Ihre Partnerprogramme wählen. Was sind branchenübliche Partner? Wo ist Ihre Zielgruppe vorwiegend unterwegs? Können Sie mit sozialen Medien Ihre Zielgruppe eventuell schneller und einfacher erreichen? Wenn Sie sich diesen Anforderungen bewusst sind, können die geeigneten Partnerprogramme im Pay per Click Marketing ausgewählt werden. Um maximale Erfolge zu erreichen, können je nach Werbebudget auch verschiedene Partnerprogramme miteinander kombiniert werden. Die Auswahl der richtigen Partnerprogramme beeinflusst auch den Erfolg Ihrer Pay per Click-Kampagne. Lassen Sie uns gemeinsam die perfekten Partner für Ihr Pay per Click Marketing finden.

Google AdWords

Google ist die meistgenutzte Suchmaschine weltweit. Darum bietet sie sich vor allem für Pay per Click-Maßnahmen besonders gut an, da Google auf eine hohe Reichweite zurückgreift und somit viele Menschen erreicht. Google AdWords ist wohl das bekannteste Partnerprogramm für Pay per Click Marketing. Das Prinzip hinter Google AdWords ist ganz einfach: Google bietet seine Werbeplätze für Unternehmen an. Bei passender Suchanfrage wird dann dem Nutzer eine Anzeige eingeblendet, die aufgrund der definierten Keywords zur Suchanfrage des Nutzers in der Suchmaschine passt. Diese Anzeigen werden dann über den eigentlichen Ergebnistreffern angezeigt und als Anzeige markiert. Da die ersten Treffer oft als relevanter aufgenommen werden, ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Nutzer auf die Anzeige klickt anstatt auf einen organischen Treffer, sehr hoch. Mit Pay per Click landen Sie zielsicher auf diesen Platzierungen und erreichen damit Ihre Kundengruppe.

Yahoo Search Marketing

Nicht nur Google ist ein Anbieter für Pay per Click Marketing. Auch Yahoo Search Marketing bietet Partnerprogramme für Pay per Click an. Das Prinzip dabei ist ähnlich wie das Prinzip von Google Adwords, lediglich wird es von einem anderen Anbieter bereitgestellt, namentlich Yahoo.

Microsoft Ads/Bing Ads

Auch Microsoft Ads, bzw. früher bekannt unter dem Namen Bing Ads, ist ein Partnerprogramm für Pay per Click Marketing. Der Anbieter Microsoft bietet hierbei sein Pay per Click Programm für die Suchmaschine Bing an.

Social Media Advertising

Facebook, Instagram, Pinterest oder YouTube, die Bandbreite der sozialen Medien ist nahezu grenzenlos. Genauso grenzenlos wie auch die tägliche Nutzung und die Einsatzmöglichkeiten für Pay per Click Marketing in den sozialen Medien. Sie werden immer beliebter und sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch im Pay per Click Marketing können Kunden zeit- und ortsunabhängig rund um die Uhr erreicht werden. Auch eine genaue Zielgruppenansprache und das Publizieren von Anzeigen nach Interessen des Nutzers ist in den sozialen Medien gut möglich. Soziale Medien sind schnelllebig und einfach und dabei trotzdem sehr wirkungsvoll. Steigen auch Sie auf den Zug der Zeit auf und fahren Sie gemeinsam mit SEOMATIK Richtung Erfolg im Pay per Click Marketing.

Abrechnungsmethoden

Pay per Klick bedeutet, dass pro Klick etwas bezahlt werden muss. Es handelt sich um eine Form der bezahlten Werbung, aber wie wird das Ganze abgerechnet? Pro Klick wird ein bestimmter Betrag fällig, der sich je nach Abrechnungsmodell anders zusammensetzt. Unterschiedliche Faktoren wirken dabei auf den Preis der Anzeige ein.

Abgrenzung Pay per Click und Cost per Click

Pay per Click oder Cost per Click? Die Bezeichnungen klingen sehr ähnlich und es scheint so, als wäre es das Gleiche. Aber ist es das wirklich? Pay per Click und Cost per Click werden oft als Synonyme verwendet. Die Begriffe hängen unzweifelhaft zusammen, doch bei genauer Betrachtung sollte aber eine kleine Differenzierung vorgenommen werden. Denn Pay per Click bezeichnet das Verfahren der bezahlten Werbung pro Klick. Cost per Click dagegen definiert dann die genauen Kosten, die pro Klick auf die Anzeige anfallen.

Pauschaler CPC

Wie viel ist Ihre Anzeige auf einer Seite wert? Als pauschaler CPC kann das ganz genau definiert werden, denn hier wird ein Pauschalbetrag als fixer Preis für den Klick auf die Werbung festgelegt. Dieser kann mit dem Kunden selbst ausgehandelt werden oder wird im Vorfeld vom Werbeplattformbetreiber festgesetzt. So ist genau bekannt, wie viel ein Klick auf Ihre Anzeige wert ist.

Gebotsbasierter CPC

Wie ist der aktuelle Marktwert für den Anzeigenplatz? Pauschale Bewertungen sind im Marketing eher unüblich. Das Marketing ist nicht statisch, sondern immer in Bewegung, individuell und lebt von kundenzentrierten Lösungen und Verhandlungen. Deshalb findet der gebotsbasierte CPC seine Anwendung in Auktionen, bei denen Werbeplätze für Pay per Click Kampagnen verhandelt werden. Werbetreibende geben ein Gebot mit dem Höchstpreis ab, den sie maximal bereit sind, für die Anzeige zu zahlen. Der Höchstbietende bekommt den Zuschlag. Dabei bestimmen Angebot und Nachfrage den Markt. So sind keine fixen Preise definiert, sondern Schwankungen in den Kosten erkennbar. Der Preis von heute ist anders als der von gestern und der Preis morgen kann auch wiederum anders sein.

Kennzahlen im Pay per Click Marketing

Funktioniert Ihr Pay per Click Marketing? Um das nicht nur schätzungsweise, sondern auch zahlenmäßig auszudrücken, gibt es auch im Pay per Click Marketing bestimmte Kennzahlen, die den Erfolg Ihrer Arbeit fundiert widerspiegeln.

CTR:
Click Through Rate

Wie viele Nutzer, denen Ihre Anzeige geschaltet wurde, klicken die Anzeige auch an und werden damit an Ihr Unternehmen weitergeleitet? Genau das gibt die Click Through Rate, oder auch Klickrate genannt, an. Sie stellt das genaue, prozentuale Verhältnis dar: Wie oft wurde die Anzeige eingeblendet? Und wie oft wurde sie davon vom Nutzer auch wahrgenommen, als relevant empfunden und deshalb angeklickt? Je höher die Zahl der Click Through Rate, desto erfolgreicher ist Ihr Pay per Click Marketing, denn desto mehr Menschen haben im Verhältnis Ihre Anzeige angeklickt.

ROI:
Return on Investment

Wie rentabel ist eine Investition in das Pay per Click Marketing für Ihr Unternehmen? Wie viel fließt durch den Einsatz dieses Marketing-Tools in Ihr Unternehmen wieder zurück? ROI beschreibt das Verhältnis zwischen dem eingesetzten Kapital und dem Gewinn, der erwirtschaftet wird. Für das Pay per Click Marketing ist es eine wichtige Kennzahl, um zu überprüfen, ob die eingesetzten Mittel mit dem Erfolg in einem angemessenen Verhältnis stehen.

CPA:
Cost per Acquisition

Was ist das Ziel einer Anzeige? Sie wollen neue Kunden akquirieren. Cost per Acquisition berechnet also, wie viel Kosten entstehen, um eine Akquisition mittels Pay per Click Marketing erfolgreich abzuschließen. Wie genau die Akquisition definiert ist, sollte zuvor festgelegt werden. Ist die Akquisition für Sie gleichgesetzt mit dem Abschluss eines Kaufs oder stellt für Sie auch schon eine Newsletteranmeldung oder Ähnliches einen Erfolg dar? Wie viele Kosten müssen dafür aufgenommen werden, um Kunden zu akquirieren? Dieses Kosten-Nutzen-Verhältnis beschreibt die Kennzahl Cost per Acquisition.

Conversion Rate

Wie viel Conversion bringt Ihr Pay per Click Marketing Ihrem Unternehmen? Was ist überhaupt Conversion? Conversion kann ein Kauf in einem Online-Shop sein, es kann aber auch nur die Registrierung eines Benutzerkontos oder die Anmeldung zu einem Newsletter sein. Conversion ist vielfältig, deshalb sollte im Vorfeld genau definiert werden, welche Art von Conversion mit Ihrem Pay per Click Marketing erreicht werden soll. Die Conversion Rate gibt dann das prozentuale Verhältnis zwischen den Besuchern Ihrer Webseite und der erzielten Conversion an.

Warum SEOMATIK für Ihr Pay per Click

Wir sind nicht nur Spezialisten in der langfristigen Suchmaschinenoptimierung, sondern verstehen es auch, kurzfristige Erfolge mit Pay per Click zu schreiben. Damit sind Sie nur einen Klick vom relevanten Kunden entfernt. Als erfahrene Online Marketing Agentur blickt SEOMATIK bereits auf viele erfolgreich durchgeführte Pay per Click-Kampagnen zurück. SEOMATIK bietet Ihnen alle Leistungen im Pay per Click Marketing als Rundum-sorglos-Paket an, von der ersten Keywordanalyse bis hin zum Kampagnencontrolling und der Kampagnenoptimierung. So sind alle Lösungen aus einer Hand, einheitlich und stimmig. Ihr Einsatz wird sich schon zügig auszahlen, sodass Sie mit Pay per Click kurzfristige Erfolge sehen werden. Es ist nur ein Klick notwendig und der relevante Kunde gelangt zu Ihrem Unternehmen? Das klingt einfach und unproblematisch? Für uns von der SEOMATIK ist es das auch, denn wir kennen als Experten unser Handwerk bis ins kleinste Detail. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie einen kostenlosen und unverbindlichen Ersttermin.

GUT ZU WISSEN

Häufigsten Fragen zu
Pay per Click

Pay per Click bedeutet Bezahlung pro Klick. Es handelt sich dabei um eine Abrechnungsmethode, bei der ein Werbetreibender seine Anzeigen in Suchmaschinen oder in Affiliate-Programmen mittels Bezahlung möglichst weit oben platzieren möchten. Die Vergütung wird dann fällig, wenn ein Nutzer auf diese Anzeige klickt und somit zum Unternehmen weitergeleitet wird.

Pay per Click hat folgende Vorteile:

  • Auch für kleinere Unternehmen mit geringem Werbebudget geeignet
  • Bezahlung der Anzeigen erfolgt nur bei Klick auf die Anzeige, die Veröffentlichung selbst dagegen bleibt kostenfrei
  • Effiziente Nutzung des Werbebudgets
  • Permanente Kostenkontrolle
  • Direkte Erfolgszusammenhänge lassen sich messen
  • Tracking ermöglicht eine perfekte Zielgruppenansprache

Die Kosten für Pay per Click sind abhängig von unterschiedlichen Einflussfaktoren: Um welchen Anbieter handelt es sich? Welche Keywords sollen genutzt werden? Und wie groß ist das verfügbare Werbebudget? Diese Faktoren bestimmen maßgeblich die Kosten für Ihr Pay per Click Marketing. Je gefragter ein Keyword ist, desto höher sind die Preise, die ein Unternehmen dafür zahlen muss.

Fragen Sie uns gerne unverbindliche nach einem Angebot für IHR Vorhaben.

DARUM

DARUM MIT SEOMATIK

Agentur Vector

Technologischer Vorsprung

Keine andere SEO AGENTUR in Berlin oder Deutschland arbeitet mit einer derart ausgefeilten technologischen Infrastruktur wie die SEOMATIK. Wir setzen nicht nur auf die besten Tools, sondern … auf viel viel mehr. Erfahren Sie mehr dazu in einem unverbindlichen Termin mit uns.

Agentur Vector

Vollkommene Transparanz

Wir haben nichts zu verheimlichen. SEOMATIK setzt auf die gemeinsame strategische Entwicklung zusammen mit dem Kunden. Deshalb bauen wir auf vollkommene, gegenseitige Transparenz.

Agentur Vector

Herausragende Erfahrung

Langjährige Erfahrung als Unternehmen aber auch bei jedem einzelnen Mitarbeiter führen dazu, dass Fehler vermieden und Chancen für den Kunden konsequent aufgedeckt werden. Erfahrung ist nichts etwas Altes, sondern der Grundstock für etwas erfolgreich Neues.

Agentur Vector

Offene Kommunikation

Politische Kommunikation ist nicht in unserer DNA. Wir sprechen Klartext. Nur so kann man zusammen auf Dauer Chancen aufdecken und erfolgreich ein. Anders wollen wir nicht arbeiten. Eben immer klar fokussiert auf den Erfolg.

Agentur Vector

Exzellente Mitarbeiter

Ja wir bilden aus. Ja wir bilden uns fort. Aber jedes unserer Teammitglieder ist selbst in der Lage, sogar Mitarbeiter anderer SEO Agenturen noch entscheidend fortbilden zu können. Eben nicht nur gut, sondern exzellent.

Agentur Vector

Wirtschaftlichkeit im Fokus

Wie keine andere Agentur in Deutschland haben wir stets den ROI unseres Kunden im Fokus. Online Marketing macht nur dann Sinn, wenn ‚hinten‘ mehr rauskommt als ‚vorne‘ reingesteckt wird. Wir denken jederzeit an die Wirtschaftlichkeit für unsere Kunden. Was sich nicht rechnet wird nicht gemacht. Unsere Kunden wissen das. Eine Fluktuation von unter 1% spricht hierbei eine deutliche Sprache!

STANDORTE

Auch wenn wir jeden unserer Kunden anbieten, Termine und inhaltliche Abstimmungen bei sich vor Ort zu vereinbaren. Gerne laden wir unseren Kunden auch zu uns in die Standorte ein. Hier können Sie gerne unserer Experten persönlich kennenlernen und sich ein Bild von unserer täglichen Arbeit für unsere Kunden machen. Stimmen Sie gerne einen entsprechenden Termin mit uns ab und kommen Sie uns besuchen. Hier finden Sie uns:

KONTAKT

Schreiben Sie uns
oder rufen Sie an

Erfolg kann ganz einfach sein und ist oft nur die richtige Entscheidung im richtigen Moment. Entscheiden Sie sich für einen unverbindlichen Erstkontakt mit der Online Marketing Agentur SEOMATIK und lassen Sie und über die Möglichkeiten für Ihre Webseiten und Ihr Unternehmen sprechen. Bereuen kann es nur der, der es nicht in Anspruch nimmt.

Kostenlose Hotline: 0800 7243 415
E-Mail: anfrage@seomatik.de

    Agentur Stadt