SNIPPET
Snippet - Was ist das und wofür nutzt man es?

1. Definition Snippet- Was ist ein Snippet?
Was ist ein Snippet und wie setzt sich ein Snippet zusammen? Snippet bedeutet übersetzt „Ausschnitt, Schnipsel“, es ist die Vorschau von dem Inhalt einer Webseite in der Suchergebnisliste (SERP). Ein Snippet besteht meist aus einer URL, einer Überschrift (Titel) und einer kurzen Beschreibung (Description), die Gestaltung der Snippets können Auswirkungen auf die Klickrate haben.
Suchmaschinen ziehen die Informationen für ein Snippet meist aus hinterlegten Metadaten. Die URL darf nicht zu lang sein, da sie sonst automatisch gekürzt wird. Die Überschrift (Titel) und die kurze Beschreibung (Description) haben ebenfalls eine begrenzte verfügbare Zeichenzahl.
Achtung ! àJede Unterseite (URL) benötigt ein eigenes Snippet.
Rich Snippets – Was sind Rich Snippets?
Rich Snippets sind erweiterte Snippets, dieser enthält weitere Informationen. Um ein gewöhnliches Snippet in ein Rich Snippet zu verwandeln, muss die Webseite strukturierte Daten auszeichnen, beispielsweise mit schema.org Markup.
Markups, welche von Google unterstützt werden:
- Bewertungssterne
- Preisangaben
- Verlinkungen
- Rezeptangaben
- Abbildungen
- datierte Events
- Produkte & Produktmerkmale
- Terminangaben
- Produktverfügbarkeit
Vorteile von Rich Snippets:
Ein großer Vorteil von Rich Snippets ist die steigende Aufmerksamkeit des Nutzers, welche durch die hinzugefügten Informationen geschaffen wird. Elemente wie zum Beispiel Bewertungen, Preisangaben oder Bilder, sollen beim Nutzer Vertrauen wecken. Mit der neu gewonnenen Aufmerksamkeit des Nutzers, kann die Click-Through-Rate gesteigert werden.
Featured Snippets- Was sind Featured Snippets?
Featured Snippets sind meist Textauszüge, welche dem Nutzer eine konkrete Antwort auf seine Suchanfrage gibt. Diese Featured Snippets erscheinen noch vor den organischen Suchergebnissen, meist in einer eigenen Box. So müssen Nutzer oftmals nicht mehr auf die Webseiten klicken, da sie ihre Antwort schon erhalten haben.
2. Snippet Optimierung- Warum ist Snippet Optimierung so wichtig?
Snippet Optimierung ist eine effektive Maßnahme bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Aufgrund der meist kurzen Aufmerksamkeitsspanne, ist es wichtig, dass der Nutzer schnell weiß worum es auf der Seite geht. Snippets sind sozusagen das Aushängeschild der Websseite. Wichtig zu wissen ist, das Snippets das erste sind, was Nutzer sehen, weswegen dies ein wichtiger Punkt bei der Kundengewinnung ist.
Der Aufwand bei Snippet Optimierung ist gering, kann aber dennoch große Wirkung erzielen, weswegen darauf nicht verzichtet werden sollte.
Anleitung Snippet Optimierung
Bei der Snippets Optimierung sollte man einige Punkte beachten. Snippets sollten ein einfaches und wahrheitsgemäßes Bild von den Webseiten Inhalten darstellen, keine Versprechungen die nicht gehalten werden können. Ebenfalls sollte mit den Snippets die Aufmerksamkeit des Nutzers gewonnen werden und zu einem Klick auf die Webseite animieren. Snippets sollten für die Unterseiten relevante Keywords enthalten, hierbei sollte die Suchintention der Nutzer beachtet werden.
Optimierter Titel
Der Titel ist die Überschrift des Snippets. Dieser Titel sollte deutlich das Thema der Webseite aufzeigen. Außerdem sollte der Titel aussagekräftig und informativ sein und ein Hauptkeyword enthalten. Welche Informationen sind für den Titel wichtig? Die Suchintention der Nutzer und die Inhalte der Webseite sind entscheidend für die Auswahl der Titel Informationen.
Bei der Erstellung eines Titels sollte die Pixelbreite beachtet werden, als Orientierung ca. 50-60 Zeichen (inklusive Leerzeichen).
Ist die Webseite sehr ausführlich und es ist nicht möglich für jede Unterseite einen eigenen Titel zu erstellen, kann dieser auch automatisch generiert und ausgespielt werden. Hier sollte allerdings beachtet werden, dass der Titel nicht zu 100% passen wird, aber besser als Nichts.
Optimierte Meta- Description
Die Meta- Description fasst den Inhalt der Seite kurz zusammen, hierbei sollte einiges beachtet werden.
Die Beschreibung muss die Aufmerksamkeit des Kunden wecken, am besten mit einfachen und kurzen Sätzen. Auch die W-Fragen können Interesse wecken und zu einem Klick auf die Seite animieren (Call-to-Action). Mit dem Alleinstellungsmerkmal, kann man sich gut von der Konkurrenz abgrenzen.
Die Zeichenzahl ist hier ebenfalls begrenzt, auf ca. 140-150 Zeichen. Zusätzliche Informationen lassen sich über die schema.org hinzufügen.
Sonderzeichen und Emojis
Sonderzeichen und Emojis sind eine gute Möglichkeit sich von der Konkurrenz abzuheben und die Aufmerksamkeit der Nutzer zu gewinnen. Sonderzeichen sollten aber weder am Anfang noch am Ende des Snippets gesetzt werden, da die Ausspielung sonst nicht zuverlässig ist. Bilder haben eine emotionale Wirkung auf die Nutzer, ob die Wirkung positiv oder negativ ist, hängt vom Thema ab. Auch bei der Verwendung von Emojis sollte darauf geachtet werden, dass sie zum Thema passen.
3. Snippet Generatoren
Nützliche Tools, welche bei der Erstellung von Snippets helfen, diese bieten auch eine Vorschau der Snippts an.
Google Snippet Optimizer von Ryte:
Snippet Vorschau für verschiedene Geräte
SERP Snippet Generator von Sistrix:
Snippets können geprüft werden und es können Snippets von bestehenden Webseiten aufgerufen werden. Sonderzeichen stehen zur Verfügung.
Snippet Generator von Sumago:
Tool bietet eine akustische Untermalung.
SERP Snippet Tool von Get Emojis:
Eine Liste mit Emojis steht zur Verfügung.
Snippet-Genrator.com:
Es könne bis zu 20 URLs gleichseitig hochgeladen und die jeweiligen Snippets bearbeitet werden. Die Snippets können auch als Liste heruntergeladen werden.
4. Verbesserung über Google Search Console prüfen
Haben meine Optimierungsmaßnahmen etwas gebracht? Hierfür kann Google Search Console eingesetzt werden. Google Search Console zeigt die Zahl der Klicks, die Klickrate, Impressionen und die Position der einzelnen Keywords. Wenn die Klickrate für ein Keyword mit optimierten Snippet steigt, kann man vom Erfolg der Optimierungsmaßnahme ausgehen.
Was ist eine SEO Agentur und welche Fragen stellen sich Ihnen sonst noch? Um einige der Fragen zu SEO Agenturen zu beantworten, liefern wir hier direkt ein einige der wichtigsten Informationen.
Häufigsten Fragen zur SEO Agentur
Snippet bedeutet übersetzt „Ausschnitt, Schnipsel“, es ist die Vorschau von dem Inhalt einer Webseite in der Suchergebnisliste (SERP). Ein Snippet besteht meist aus einer URL, einer Überschrift (Titel) und einer kurzen Beschreibung (Description), die Gestaltung der Snippets können Auswirkungen auf die Klickrate haben.
- Man öffnet in dem HubSpot-Account die Conversations -> Snippets
- Rechts oben klicken auf „Snippet erstellen“
- Im Feld „Interne Name“ gibt man einen Namen für den Snippet ein
- Im Texteditor Snippet text rich text gibt man den Hauptteil des Snippets ein
oder rufen Sie an
Erfolg kann ganz einfach sein und ist oft nur die richtige Entscheidung im richtigen Moment. Entscheiden Sie sich für einen unverbindlichen Erstkontakt mit der Online Marketing Agentur SEOMATIK und lassen Sie und über die Möglichkeiten für Ihre Webseiten und Ihr Unternehmen sprechen. Bereuen kann es nur der, der es nicht in Anspruch nimmt.
Kostenlose Hotline: 0800 7243 415
E-Mail: anfrage@seomatik.de

STANDORTE
Auch wenn wir jeden unserer Kunden anbieten, Termine und inhaltliche Abstimmungen bei sich vor Ort zu vereinbaren. Gerne laden wir unseren Kunden auch zu uns in die Standorte ein. Hier können Sie gerne unserer Experten persönlich kennenlernen und sich ein Bild von unserer täglichen Arbeit für unsere Kunden machen. Stimmen Sie gerne einen entsprechenden Termin mit uns ab und kommen Sie uns besuchen. Hier finden Sie uns: